Nachwuchs feiert in Lünern Renn-Premiere

Spitzenplätze für Lauffreunde

Starts in Lünern, München, Essen, Soest und Uentrop

Wie schnell war der Hund?

Gruppenbild mit Hund in Unna-Lünern

Stark vertreten waren am Sonntag, dem 9. Oktober 2005, die Lauffreunde Bönen beim 8. Internationalen Hellweg-Lauf in Unna Lünern. Insgesamt 20 mal tauchen die Bönener Ausdauersportler in den Ergebnislisten der Läufe über 5 km und 10 km und über die Halbmarathondistanz (21,1 km) auf. Je 4 Nordic-Walkerinnen und Walker brachten 5 und 10 km hinter sich.

 

Lea Kloosterboer (Jg. 96), Wanja-Sören Drees (Jg. 94), Pia Kloosterboer (Jg. 92) und Fee Heymann (Jg. 92) absolvierten erstmalig einen 5 km-Wettkampf für die Lauffreunde. Hier die Zeiten aller Bönener Kinder über 5 km: Steffen Maletz 23:30 Min, Wanja-Sören Drees 24:21 Min., Lea Kloosterboer 24:34 Min. (Platz 2 Schülerinnen D), Fee Heymann 26:01 (Platz 1 Schülerinnen B), Pia Kloosterboer 26:48 Min. (Platz 3 Schülerinnen B), Katharina Budde 27:08 Min., Corinna Stoepel 27:24 Min. (Platz 2 weibl. Jugend A), Daniela Stoepel 28:17 Min., Jennifer Stoepel 28:58 Min. (Platz 3 weibl. Jugend B).

 

Über 10 km waren Heidrun Voss-Berkhoff (47:11 Min.) und Ulrike Karlsohn (48:21 Min.) am Start. Karlsohn gewann damit Platz 1 in W 50.

 

Gut in Form zeigte sich der 63-jährige Ulf Kasischke über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km. In 1:41:34 Std. gewann er die Alterklasse M 60. Thomas Tölle benötigte 1:45:14 Std. und Simon Vulf 1:51:50 Std.

 

Bei den Walkerinnen und Walkern (über 5 und 10 km) ging es nicht um Platzierungen, sondern ausschließlich um das Ankommen und selbst gesteckte Ziele. Dieter Kaiser absolvierte die 10 km in respektablen 1:15:58 Min., gefolgt von Jost Alpe in 1:21:03 Std., Anja Luckhaus in 1:21:40 und Andrea Kaiser in 1:29:25 Std. Für die 5 km-Stecke benötigte Regina Drees 37:45 Min., Martina Kröner 38:09 Min., Edeltraudt Wandt 40:48 Min. und Brigitta Kunze 45:09 Min.

 

Beim München-Marathon am gleichen Tag war Marcus Münstermann am Start. 4 Wochen nach dem Münster-Marathon, den er in 3:37:38 Std. beendete, lief er diesmal nur auf Ankommen. Die Uhr blieb für ihn bei 4:20:07 Min. stehen. Ihre Vorjahresbestzeit von 3:24:42 Std. konnte Katrin Walter beim zeitgleichen Marathon um den Baldeneysee in Essen nicht erreichen. Sie benötigte 3:43:41 Std. Wegen einer Bandscheibenbehandlung musste sie in diesem Jahr kürzer treten.

 

Eine Woche vorher lief sie beim Soester Stadtlauf über 10 km in 41:55 Min. auf Platz 4 bei den Frauen. Mit am Start waren Marcus Münstermann (42:03 Min.) und Dieter Freitag (47:28 Min.).

 

Etwas weiter zurück liegt ein weiterer Erfolg Katrin Walters. Beim Uentroper Herbstlauf am 18. September gewann sie in 20:18 Min. die Frauenwertung über 5 km. Alexander Unruh gewann hier in 20:12 Min. die Altersklasse M 50. Ebenfalls Platz 1 in M 50 erreichte Klaus Budde über 10 km in 38:49 Min. (Platz 5 im Gesamteinlauf). Einen Doppelstart wagten in Uentrop Alex Unruh und Katrin Walter. Über 10 km erreichten sie eine Zeit von 42:40 bzw. 44:46 Min. Manfred Engel lief 47:30 Min. und Ulf Kasischke 47:36 Min.

 

Jürgen Korvin, Laufwart der Lauffreunde: "Im Herbst mehren sich die Startmöglichkeiten für uns Ausdauersportler."

 

Zurück zum Inhaltsverzeichnis