|     Auf die Teilnahme an der Deutschen 100 
      km-Straßenlaufmeisterschaft am 24. März im brandenburgischen Kienbaum 
      bereitet sich zur Zeit Dorothea Pfeffer (Jg. 1961) von den Lauffreunden 
      Bönen vor. Und da ihr Trainingsplan einige sehr lange Einheiten vorsieht, 
      kam ihr ein Start beim 50 km-Ultramarathon des RLT Rodgau (im Hessischen 
      südlich von Frankfurt gelegen) am Samstag, dem 27. Januar, gerade recht.   Pfeffer beendete ihren „Traininglauf“ nach 4:29:40 
      Stunden. Das entspricht einem Kilometerdurchschnitt von 5:24 Min. Dabei 
      waren die äußeren Bedingungen nicht gerade optimal, kalte Temperaturen und 
      ein 5 km-Rundkurs auf überwiegend unbefestigten Waldwegen forderten den 
      Starterinnen und Startern einiges ab. In ihrer Altersklasse W 45 erreichte 
      Dorothea Pfeffer Platz 3 (von 19 Frauen), im Gesamteinlauf belegte sie 
      Platz 20 (von 77 Frauen).   „Die erste 5 km-Runde war mit 27:37 Min. die langsamste, 
      die letzte mit 26:16 Min. die schnellste,“ so analysiert sie selbst ihr 
      Rennen. „Das zeigt mir, dass ich einen guten Trainingsstand habe.“   Bei ihrem 100 km-Debüt im vergangenen Jahr, bei den 
      deutschen Meisterschaften im April in Hanau-Rodenbach gelaufen, erreichte 
      sie eine Endzeit von 9:21:19 Std. Das bedeutete Platz 14 im Gesamtergebnis 
      und Platz 4 in ihrer Altersklasse.   In der Gesamtschau für das Jahr 2006 lässt sich diese 
      Leistung wie folgt einordnen: Dorothea Pfeffer erreichte damit Platz 21 in 
      der Deutschen Jahresbestenliste (von 147 Nennungen) und Platz 47 auf der 
      europäischen Ebene (von 86 Frauen, die unter 10 Stunden liefen). In der 
      Weltbestenliste 2006 belegt sie Platz 88 (von 602 Nennungen).   Zurück zum
      Inhaltsverzeichnis |