| Am Sonntag, dem 29. April, fand in Hamburg einer der 
      populärsten Städtemarathons Deutschlands statt. Bei guten Laufbedingungen 
      – es war sonnig, aber eher kühl – liefen 17.048 Läuferinnen und Läufer aus 
      82 Nationen über die Ziellinie am Messegelände, darunter zwei 
      Sporterlerinnen und drei Sportler der Lauffreunde.   Enttäuscht zeige sich dabei Katrin Walter. Mit 3:13:59 
      Std. hält sie den Vereinsrekord der Lauffreunde. Diese Zeit wollte sie 
      verbessern. Im Ziel blieb die Uhr für sie 3:20:13 Std. stehen. Zur Hälfte 
      des Rennens hatte sie noch eine Zeit nahe der 3-Stunden-Marke im Auge. 
      „Aber zu Anfang der zweiten Hälfte bekam ich Krämpfe, und ab da musste ich 
      mein Ziel auf durchhalten korrigieren“, so ihr Kommentar. Der zweiten 
      Lauffreundin, Dorothea Pfeffer, erging es besser. Um ganze 11 Sek. 
      verpasste sie eine neue persönliche Bestzeit, sie beendete das Rennen nach 
      3:27:08 Std. „Ich habe wohl von meinem Training für den 100 km-Lauf 
      profitiert,“ so ihre Analyse.    Jürgen Flechsig absolvierte seinen ersten Marathon. Sein 
      Kommentar nach 42,2 km und 5:01:50 Std.: „Das war höllisch schwer.“ Thomas 
      Tölle erreichte sein Ziel, schneller als 4 Stunden zu sein, mit einer Zeit 
      von 3:55:42 Std. Das gleiche hatte Dieter Freitag vor, aber er verfehlte 
      sein Vorhaben mit einer Zeit von 4:03:50 Std. Das tat seiner Freude aber 
      keinen Abbruch: „42.195 m getragen von 700.000 Zuschauern, das war schon 
      toll.“   Zurück zum
      Inhaltsverzeichnis |