| Am vergangenen Sonntag, dem 23. September, gab es die 
      zweite Auflage der sogenannten Hammer Meile, einer Laufveranstaltung durch 
      die Hammer Innenstadt. „Eine Hammer Meile muss wohl 2,5 km lang sein,“ 
      mutmaßt Hartmut Stoepel, der für die Präsenz der Lauffreunde Bönen in Hamm 
      gesorgt hat. „Denn beim 5 km-Lauf ging es über zwei Runden und beim 10 
      km-Lauf über vier Runden.“ Für die Jüngeren war ein 2-km-Lauf 
      ausgeschrieben. Anders als beim Veranstaltungsdebüt im vergangenen Jahr, 
      wo offensichtlich die Strecken zu kurz waren, stimmte diesmal alles, bis 
      hin zum traumhaften Laufwetter. Die Streckenführung zeigte sich sehr 
      zuschauerfreundlich, dies war wiederum für die Aktiven besonders 
      motivierend.    Katrin Walter ging erneut das Wagnis eines Doppelstarts 
      ein. Über 5 km gewann sie die Frauenwertung in 20:26 Min., über 10 km ging 
      sie das Rennen etwas verhaltener an. Mit einer Zeit von 43:23 Min. war sie 
      hier zweitschnellste Frau.   Achtschnellster Mann über 10 km war Klaus Budde (M55), der 
      wieder ins Wettkampfgeschehen eingreifen möchte. Er gewann mit einer Zeit 
      von 40:52 Min. seine Altersklasse. Altersklassensieger wurde ebenfalls 
      Manfred Engel in M 65 mit einer Zeit von 50:32 Min.   Hier die Ergebnisse der „Erwachsenen“ über 5 km. Hartmut 
      Stoepel 22.51  Min. (Platz 3 in M 55), Ulf Kasischke 23:06 Min. (Platz 1 
      in M 65), Corinna Stoepel 27:01 Min. (Platz 3 Frauen-Hauptklasse), Dominik 
      Stoepel 27:22 Min. (Platz 2 Männer-Hauptklasse).   Auch für den Lauffreunde-Nachwuchs gab es über 2 km 
      erfreuliche Platzierungen: Steffen Maletz 8:12 Min. (Platz 2 Schüler B), 
      Wanja-Sören Drees 8:23 Min. (Platz 3 Schüler B), Lea Kloosterboer 8:27 
      Min. (Platz 1 Schülerinnen C), Nora Rudlof 8:28 Min. (Platz 4 Schülerinnen 
      B), Lena Maletz 8:40 Min. (Platz 4 Schülerinnen C), Pia Kloosterboer 8:57 
      Min. (Platz 2 Schülerinnen A). Lena Maletz war leider in einen Sturz 
      verwickelt, das kostete sie möglicherweise den Altersklassensieg.   Zurück zum
      Inhaltsverzeichnis |