| Der Westerwinkelwaldlauf in 
		Ascheberg-Herbern ist immer eine Veranstaltung, auf denen die 
		Lauffreunde Bönen 1985 e.V. präsent sind. So waren am vergangenen 
		Samstag, dem 3. November, nicht nur der Bönener Läufernachwuchs am Start 
		(wir berichteten) sondern auch 31 Erwachsene.   Der Lauf bietet eine wunderschöne Laufstrecke durch 
		den Wald von Schloss Westerwinkel und eine Streckenpalette für alle 
		Altersklassen. Für die Erwachsenen ging es über 5 km und über 10 km.   Für die Bönener stand diesmal der 5-km-Lauf im 
		Mittelpunkt. Für 21 Absolventen des Aufbaukurses Laufen unter der 
		Leitung von Hartmut Stoepel ging es darum, Wettkampferfahrung zu 
		sammeln, ohne sich zu übernehmen. So lief man nach differenzierter 
		zeitlicher Vorgabe. Hartmut Stoepel: „Das ist gut gegangen. Es geht um 
		den langfristigen Aufbau und um die Freude am Laufen.“   Die schnellsten Bönener über 5 km waren Peter Berges 
		(M50) und Martin Munk (M35), die zeitgleich nach 20:38 Min. ins Ziel 
		kamen. Für Munk bedeutete dies persönliche Bestzeit. Wegen der starken 
		Konkurrenz reichte dies jeweils nur für den 4. Platz in ihrer 
		Altersklasse.   Mit Ulf Kasischke stellten die Bönener einmal mehr den 
		Altersklassensieger in M 65. Er lief 22:24 Min. Die wiedererstarkte 
		Silke Kluge lief als vierte Frau ins Ziel und wurde mit 21:28 Min. 
		Zweite in W 35. Auf den Altersklassenlatz 2 liefen ebenfalls Corinna 
		Stoepel (W20) mit 24:15 Min. und Heike Steinkuhl (W45) mit 25:37 Min.
		   Hier die übrigen Zeiten über 5 km: Hartmut Stoepel 
		22:32 Min., Manfred Engel 23:55 Min., Jürgen Flechsig 25:02 Min., Thomas 
		Margraf 25:42 Min., Bettina Melsheimer 26:31 Min., Gaby Voß 28:30 Min., 
		Peter Bollwig 28:34 Min., Thomas Thiel 28:35 Min., Kai Schwandt 29:44 
		Min., Ute Bresser 29:56 Min., Manuela Knotte 29:59 Min., Rita Margraf 
		29:50 Min., Bernd Schweda 29:59 Min., Andreas Gabrietz 30:00 Min., 
		Nicole Thiel 30:01 Min., Simone Symmank 32:42 Min., Siegrid Tappenbeck 
		33:14 Min., Frauke Wilke 33:21 Min., Claudia Bollwig 33:50 Min., Gaby 
		Flechsig 33:56 Min.   Jan Flessenkämper, der in der männlichen Jugend B 
		läuft, benötigte 23:53 Min.   Einen Tag später, am 4. November, ging die Bönener 
		Ultra-Spezialistin Dorothea Pfeffer bei den Deutschen Meisterschaften 
		über 50 km an den Start. Die Meisterschaft fand im Rahmen des 
		traditionellen Bottroper Herbstwaldlaufes statt. Es war ein 
		Zwei-Runden-Kurs ausschließlich auf Waldwegen zu absolvieren. Dorothea 
		lief am Ende als neunte von 38 Frauen ins Ziel. Ihre Endzeit von 4:20:20 
		Std. bedeutete gleichzeitig Platz 3 in ihrer Altersklasse W 45. Dorothea 
		Pfeffer: „Der Untergrund kostete schon einige Kraft. Aber insgesamt war 
		es für mich ein gelungener Saisonabschluss.“   Ebenfalls in Bottrop am Start war Michael Schelter. 
		Sein Ziel war es, über die selten gelaufene 25-km-Distanz eine neue 
		persönliche Bestzeit zu erreichen. Dies gelang im mit 2:04:25 Std.   Einige Stunden später fiel dann für Dieter Freitag von 
		den Lauffreunden Bönen der Startschuss beim legendären 
		New-York-Marathon. „Da will ich einmal dabei sein, das ist mein Traum,“ 
		hatte er im Vorfeld immer gesagt. Und er hat sich gewissenhaft darauf 
		vorbereitet. Nach 4:19:10 Stunden kam er ins Ziel, als 17.704 von 38.554 
		Finishern. Der 56-jährige Freitag belegte damit Platz 578 von 1576 in 
		der Altersklasse der Männer von 50 bis 59. „Wir wissen noch nicht, wie 
		es ihm ergangen ist, wir kennen nur das Ergebnis und die Zwischenzeiten 
		aus dem Internet,“ so Jürgen Korvin, Laufwart der Lauffreunde. So ist 
		Freitag wohl in der zweiten Hälfte des Laufes um 11 Minuten langsamer 
		gewesen als in der ersten Hälfte. Aber man bei den Lauffreunden weiß 
		man: „Die Strecke in New York ist wahrlich nicht einfach. Und die 
		Zeitverschiebung muss man auch noch verkraften.“   Zurück zum
      Inhaltsverzeichnis |