| Insgesamt eine rückläufige Beteiligung gab es bei den 
      Kreis-Langstreckenmeisterschaften im Kamener Jahnstadion am vergangenen 
      Mittwoch, dem 19. September. 84 Namen nennen die diversen Ergebnislisten, 
      im letzten Jahr waren noch 102 Läuferinnen und Läufer aus den 
      einheimischen Leichtathletikvereinen am Start. 19 kleine und große Bönener 
      Lauffreunde, sonst „auf der Straße zu Hause“, nutzten die Gelegenheit zu 
      einem Bahnlauf. Gelaufen wurden je nach Altersklasse 2.000 m, 3.000 m und 
      5.000 m.   Die Abendveranstaltung eröffneten die Schülerinnen der 
      Altersklassen W 10 und 11 mit einem Lauf über 2.000 m. Lena Maletz (Jg. 
      97) lief hier ganz vorne mit und gewann mit einer guten Zeit von 8:14,8 
      Min. den Titel einer Vize-Kreismeisterin. Leoni Melsheimer (Jg. 96) wurde 
      mit 8:51,4 Min. dritte in W 11. Die übrigen Zeiten: Lea Kloosterboer 
      8:53,9 Min., Henriette Blank 8:57,4 Min., Katharina Budde 9:00,8 Min., 
      Lynn Brinkmann 9:10,5 Min. Alle sind Jahrgang 96 und starteten in der 
      Altersklasse W 11.   Auch für älteren Schülerinnen ging es über 2.000 m. In den 
      Altersklassen W 14 und W 15 erliefen sich zwei Lauffreundinnen den 
      Kreismeistertitel, nämlich Hannah Blank (Jg. 92) mit 8:28,1 Min. und Pia 
      Kloosterboer (Jg. 92) mit 8:38,4 M. Hier die Zeiten aus den Altersklassen 
      W 12 und W 13: Julia Firus (jg. 95) 9:50,4 Min.,  Janina Gerise (Jg. 95) 
      9:50,9 Min., Nora Rudlof (Jg. 94) 8:27,1 Min.   Ohne Kreismeistertitel, aber zufrieden mit ihren Zeiten 
      beendeten die Lauffreunde-Jungen ihren Wettbewerb. Ihre Ergebnisse über 
      2.000 m: Steffen Maletz (Jg. 95) 8:18,6 Min., Wanja-Sören Drees (Jg. 
      8:12,0 Min.). Sie erreichten jeweils Platz drei.   Hartmut Stoepel kommentiert die Zeiten des Bönener 
      Nachwuchses: „Die Leistungen litten etwas darunter, dass am gleichen Tag 
      eine Schulveranstaltung für das Deutsche Sportabzeichen stattfand. Die 
      Mädchen sind einige Stunden vorher schon 800 m recht intensiv gelaufen.“   Die Erwachsenen brachten drei Kreismeistertitel mit nach 
      Hause, nämlich Hartmut Stoepel (Jg. 50) in M 55 über 3.000 m in 13:04,5 
      Min., Marcus Münstermann (Jg. 74) in M 35 über 5.000 m in 19:18,8 Min. und 
      Manfred Engel (Jg. 41) in M 65 in 24:44,0 Min. Zufrieden mit ihren Zeiten 
      – weil ihre Form ansteigt bzw. wieder anstiegt - zeigten sich Kai Sluyter 
      (Jg. 73) mit 21:05,7 Min. und Peter Berges (Jg. 54) mit 20:46,6 Min.   Corinna Stoepel (Jg.87) wurde über 3.000 m zweite in 
      14:08,6 Min. Dies bedeutet für sie eine persönliche Bestzeit.   Mit fünf Einzeltiteln zeigte sich Stoepel am Ende dann 
      doch nicht ganz zufrieden: „Wenn unsere Leistungsträgerinnen bzw. –träger 
      an den Start gegangen wären, hätten wir ohne weiteres das 
      Vorjahresergebnis mit neun Titeln erreichen können.“   Zurück zum
      Inhaltsverzeichnis |