| 1095 Starterinnen und Starter und damit einen Melderekord 
      verzeichneten die Verantwortlichen beim 35. Kamener Volks- und Straßenlauf 
      am 1. Mai. Die Kamener Veranstaltung zeichnet sich durch die 
      Vielseitigkeit der angebotenen Laufstrecken – von 400 m für die Bambinis 
      bis hin zum Halbmarathon für die ambitionierten Ausdauersportler – aus. 
      Und so verwundert es nicht, das die Bönener Lauffreunde insgesamt 46 mal 
      in den diversen Ergebnislisten auftauchen, und zwar quer über alle 
      Jahrgänge von 1941 bis 2003. Die Laufbedingungen – Wetter und 
      Streckenführung – waren optimal.   Beim Halbmarathon liefen die Lauffreunde mit Bettina 
      Reisige-Muhr (1:36:23 Std.) und Marcus Voss (1:21:21 Sd.) auf Platz 2 im 
      Gesamteinlauf und gewannen ihre Altersklasse W 40 und M 35. Susanne 
      Brinkmann gewann nach 1:45:04 Std. die Altersklasse W 35 und Thomas 
      Freitag lief mit einer Zeit von 1:37:47 Std. in der Männer-Hauptklasse auf 
      Platz 3. Michael Schelter (1:39:08 Std.) freute sich über eine neue 
      persönliche Bestzeit.   Über 10 km kam Silke Kluge nach 45:02 Min. als dritte Frau 
      ins Ziel. Sie gewann Platz 2 in W 35.   Über 5 km stellten die Bönener mit Christine Uelzmann die 
      Gesamtsiegerin. 20:49 Min. bedeuteten eine neue persönliche Bestzeit. Die 
      dritte im Gesamteinlauf war Heidrun Voß-Berkhoff. Mit einer Zeit von 23.04 
      Min. gewann sie außerdem Platz 1 in W 35.  Es war ihr erster 5 
      km-Wettkampf. Michael Wöllert (M 40) und Wolfgang Hermann (M 55) gewannen 
      mit einer Zeit von 20:22 Min. bzw. 22:59 Min. ebenfalls ihre Altersklasse.   Bei den Jüngsten (Jahrgang 2000 und jünger), die 400 m 
      liefen, gab es auf Grund des großen Andranges bei der Zeiterfassung einige 
      Probleme. Die offizielle Ergebnisliste weist Emely Kluge (1:55 Min.) Platz 
      2, Jana Kröner (1:59 Min.) Platz 3 und Stina Malcher (2:04 Min.) Platz 9 
      zu. Julica Voss (Jahrgang 2003) war hier die jüngste Bönenerin. Mit einer 
      Zeit von 3:22 Min. ließ sie noch einige „Konkurrenten“ hinter sich.   Alle älteren Schülerklassen hatten 800 m zu laufen.   Bei den Schülern A gewann Matthias Lüblinghoff mit 2:47 
      Min. die Wertung der Jungen. Falk Imgenberg (3:15) lief auf Platz 3. Fee 
      Heymann (3:11 Min.) und Pia Kloosterboer (3:12 Min.) erreichten bei den 
      Mädchen die Plätze 2 und 3.   Gleich 4 Bönener Mädchen lagen bei den Schülern B vorne. 
      Hier gewann Nora Rudlof mit einer Zeit von 3:11 Min., gefolgt von Iva  
      Bartmann (3:22 Min.), Janina Gersie (3:34 Min.) und Marit Heinemann (3:25 
      Min.)    Auch bei den Schülern C standen Bönener Mädchen auf dem 
      Siegerpodest. Zweite wurde Lena Maletz mit 3:15 Min. und Dritte Lea 
      Kloosterboer (3:18 Min.). Vanessa Kröner (3:21 Min.) freute sich über 
      Platz 5.   Luise Schulte-Tigges rundete bei den Schülern D die 
      Erfolgsbilanz der Lauffreunde ab. Mit 3:30 Min. war sie schnellstes 
      Mädchen.   Es folgen die übrigen Zeiten.   10 km: Wolfgnag Löddemann 41:39 Min., Doppelstarter 
      Michael Wöllert 44:53 Min., Haratmtu Drees 49:06 Min., Hartmut Stoepel 
      48:11 Min., Hans-Georg Bücker 48:37 Min., Manfred Engel 590:04 Min. Schüler B (800 m): Julia Firus 3:31 Min., Michelle Wirth 
      3:33 Min.   Schüler C (800 m): Leoni Melsheimer 3:28 Min., Wibke 
      Imgenberg 3:29 Min., Lynn Brinkmann 3:31 Min., Marie Schrage 3:31 Min., 
      Timo Rinkewitz 3:30 Min., Guiliano Wöllert 3:36 Min.   Schüler D (800 m): Lena Heinemann 4:36 Min., Jasmin Wilke 
      4:52 Min.   Schüler E (400 m): Jana Firus 2:07 Min., Karla Melsheimer 
      2:12 Min., Carlotta Voss 2:17 Min.   Hartmut Stoepel: „Wir freuen uns über die vielen guten 
      Platzierungen. Aber auch denjenigen, die nicht auf dem Podest standen, hat 
      es Spaß gemacht.“    Zurück zum
      Inhaltsverzeichnis |