| Acht erste Plätze gab es für die Lauffreunde beim 29. 
      Burggrafen-Lauf in Oelde-Stromberg. Und es hätten noch mehr sein können, 
      wenn nicht ein Stau auf der A 2 für einige die Anreise erheblich verzögert 
      hätte. Hartmut Stoepel, Betreuer der Lauffreunde: „Bei 
      Mannschaftssportarten hört man schon einmal, dass ein Spiel mit 
      Verzögerung angepfiffen wurde, weil die Gäste auf der Autobahn fest 
      steckten. Aber beim Laufen kann man den Ablauf einer Veranstaltung nicht 
      daran ausrichten.“   So ging Luisa Schulte-Tigges (Jg. 1998) ohne Einlaufen an 
      den Start. Der Veranstalter ließ sie bei den Jungen mitlaufen. Ohne 
      direkten Vergleich mit ihren Altersgenossinnen benötigte sie für die 600 
      m-Strecke 2:51 Min. und erreichte damit Platz 3 in W 9. Härter traf es 
      Lena Maletz und Hannah Blank, denen Stoepel einen Sieg zugetraut hatte. 
      Sie standen zu ihrer Startzeit noch im Stau und konnten nur noch zum Trost 
      gemeinsam mit den anderen Lauffreunden das kühle Wasser im Freibad 
      genießen.    Über 1000 m liefen Steffen Maletz (M 12) mit 4:24 Min., 
      Nora Rudlof (W 13) mit 4:18 Min., Falk Imgenberg (M 14) mit 4:30 Min., 
      Matthias Lüblinghoff (M 15) mit 3:57 Min. und Fee Heymann (W 15) mit 4:43 
      Min. jeweils auf Platz in ihrer Altersklasse. Zweite Plätze gab es für Iva 
      Bartmann (W 12) mit 4:40 Min. und Pia Kloosterboer (W 15) mit 5:02 Min.
         Die übrigen Zeiten über 1.000 m: Vanessa Kröner 4:51 Min., 
      Lea Kloosterboer 4:40 Min., Lynn Brinkmann 4:46 Min., Marit Heinemann 4:46 
      Min., Janina Gersie 5:03 Min.. Seinen ersten Wettkampf beendete David 
      Thiel (Jg. 1997) nach 5:54 Min.   Katrin Walter gewann die Halbmarathon-Wertung der Frauen 
      mit einer Zeit von 1:37:56 Std.   Corinna (W 20) und Hartmut Stoepel (M 55) gewannen über 5 
      km jeweils ihre Altersklasse nach 26:53 Min. bzw. 23:52 Min. Beide waren 
      ebenfalls staugeschädigt und mussten zunächst einmal einen Startverlust 
      von ca. 20 Sekunden herausholen.   Zurück zum
      Inhaltsverzeichnis |