| „Mäßig schlecht“ seien die Bedingungen beim ersten Lauf 
      der Hammer Winterlaufserie über 10 km am vergangenen Sonntag, dem 28. 
      Januar, gewesen, so hörte man von den Lauffreunden Bönen, für die eine 
      Teilnahme an dieser Traditionsveranstaltung quasi vor der Haustür Pflicht 
      ist. Böiger Wind und gelegentlicher Nieselregen hielten die Bönener 
      Ausdauersportler nicht davon ab, ihr Bestes zu geben.    Ganz vorne weg lief einmal mehr Katrin Walter, die mit 
      38:38 Min. eine neue persönliche Bestzeit und damit einen neuen 
      Vereinsrekord für die Lauffreunde aufstellte. Auf Platz 1 in der 
      weiblichen Hauptklasse und auf Platz 4 im Gesamteinlauf der Frauen steht 
      sie mit dieser Zeit in der Ergebnisliste, die insgesamt 1.334 Finisher 
      ausweist. Sie war damit die schnellste Frau aus dem Leichtathletikkreis 
      Unna/Hamm.   Und sie hat sich damit eine gute Ausgangslage für die 
      Serienwertung geschaffen. Zur Serie gehören ein weiterer Lauf über 15 km 
      am 11. Februar und über die Halbmarathondistanz (21,1 km) am 25. Februar. 
      Gewertet wird in der Serie die Gesamtzeit aller drei Läufe.   Auf Platz 4 in der noch inoffiziellen – weil vom 
      Veranstalter noch zu bereinigenden – Mannschaftswertung stehen auch die 
      Bönener Frauen. Die Leistungen Katrin Walters werden hier ergänzt durch 
      Bettina Reisige-Muhr (42:35 Min. und Platz 6 in W 40) und Susanne 
      Brinkmann (45:26 Min. und Platz 7 in W 35). „Wenn wir gesund bleiben, 
      hoffen wir, uns in der Serienwertung auf diesem Platz zu halten“, 
      kommentiert dies Susanne Brinkmann, die sich gleichzeitig über eine neue 
      persönliche Bestleistung freute.    Über einstellige Altersklassen-Platzierungen in dem großen 
      Teilnehmerfeld und damit ebenfalls über eine gute Ausgangslage in der 
      Serienwertung freuten sich ebenfalls Manuela Maletz (46:40 Min. und Platz 
      9 in W 40) und Ingrid Tessarek (53:23 Min. und Platz 6 in W 55).    Bei den Bönener Männern fehlten leider die Leistungsträger 
      der letzten Jahre, Dirk Pfeffer wegen einer Erkrankung und „Dachdecker“ 
      Klaus Budde, dem es zur Zeit berufsbedingt an der Zeit zum Training fehlt.   Für vereinsinterne Highlights sorgten hier Marcus 
      Münstermann (39:30 Min.) und Michael Wöllert (41:17 Min.) mit neuen 
      persönlichen Bestzeiten. Wanja-Sören Drees belegte mit 49:16 Min. Platz 2 
      ibei der männlichen Jugend B. Hervorzuheben ist auch die Zeit und die 
      Platzierung von Ulf Kasischke in W 60. Mit 46:20 Min. lief er auf Platz 7 
      in seiner Altersklasse.    Hier die übrigen Zeiten der Bönener Frauen und Männer: 
      Corinna Stoepel 51:48 Min., Helga Schlüter 57:08 Min., Heike Bednarz 59:42 
      Min. und Eva Daidok 1:03:29 Min., Jörg Holtmann 41:17 Min., Jochen von 
      Glahn 42:40 Min., Thomas Freitag 44:29 Min., Michael Schelter 44:35 Min., 
      Jürgen Flechsig 47:20 Min., Dieter Freitag 48:12 Min., Kai Sluyter 49:32 
      Min., Lothar Dieckmann 49:42 Min., Hartmut Stoepel 50:03 Min., Manfred 
      Engel 50:07 Min., Hartmut Drees 51:35 Min.   Zurück zum
      Inhaltsverzeichnis |