Gelungene Neuauflage des Ausfluges nach Fort Fun

Eine starke Truppe

Sport, Spaß und Spiel standen im Mittelpunkt des Vereinsausfluges der Lauffreunde Bönen am Samstag, dem 7. Juni. Ziel war wieder einmal nach Fort Fun im Sauerland. Aber es ging nicht nur um Spiel und Spaß, sondern auch – wie sollte es anders ein – um’s Laufen. Verschiedene Läufe mit klingenden Namen wie Funny-Fuchs-Lauf, Goldgräberlauf und Wildwestlauf standen im Angebot des Veranstalters, dem TUS-Valmetal, der diese Veranstaltung zum 7. Mal organisierte. Die Distanzen betrugen 550 m (Bamibinilauf), 1.350 m, 2.700 m, 8 km und 10 km. Und das Fort-Fun-Abenteuerland bot ausreichend Gelegenheit für Spaß und Spiel. Rund 60 Vereinsmitglieder, jung und alt, nutzen diese Möglichkeiten für einen kurzweiligen Samstag. Die meisten stellten sich auch der läuferischen Herausforderung auf den geländebedingt sehr anspruchsvollen Strecken.

 

Der Andrang in Fort Fun war insgesamt recht beachtlich. Fast 700 Namen tauchen in den diversen Ergebnislisten auf.

 

Mit Mariam Harb, Jahrgang 2005, ging die jüngste Bönenerin beim Old Mc Donald Bambinilauf über 550 m an den Start. Sie benötigte 4:15 Min. Bennet Brinkmann gewann den Funny Fuchs Lauf über 550 m souverän in 2:18 Min. und stellte damit einen neuen „Streckenrekord“ auf.

Über 1.350 m lief Stina Malcher (W 8) ein beherztes Rennen und wurde in einer Zeit von 6:28 Min. mit dem 3. Platz belohnt. In der Altersklasse M 8 überraschte Christoph Budde mit 6:18 Min.. Mit dieser Zeit war er nur 8 Sek. langsamer als seine große Schwester Katharina (W 12), die 6:10 Min. lief. Lena Maletz (W 11) wiederholte ihren Vorjahressieg mit der schnellst gelaufenen Zeit von 5:18 Min.. Hier hatte die Konkurrenz keine Chance. Iva Bartmann (W 13) auf Platz 2 in ihrer Altersklasse

 

Auf der 2700 m-Strecke lief Matthias Lüblinghoff (M 16) mit 11:10 Min. die schnellste Zeit der Lauffreunde. Bei den Mädchen (W 15) war es Hannah Blank mit guten 12:35 Min.

 

Auf der landschaftlich reizvollen 8 km-Walkingstrecke gingen am und mit Stock Sybille Imgenberg, die in nach 1:09:05 Std. ins Ziel kam. Manuela Blank, von Haus eher eine Läuferin, testete das Nordic Walken aus und erreichte nach 1.14:35 Std. das Ziel.

 

Bei den Erwachsenen auf der 2.700 m-Strecke präsentierte sich Martin Munk mit 10:49 Min. in guter Form. Das bedeutete leider nur den undankbaren 4. Platz bei den Männern, da es hier keine Altersklassenwertung gab. Er war hier 2 Min. schneller als im letzten Jahr. Martin Munk: „Es war ein kurzer, aber auch ein harter Lauf.“

Besonderen Erfolg hatten die Lauffreunde-Mädchen in der Mannschaftswertung. In der Zusammensetzung belegten Iva Bartmann, Lea Kloosterboer und Lena Lüblinghoff den 1. Platz bei den Schülerinnen B. Hannah Blank, Nora Rudlof und Daniela Stoepel erliefen sich den ersten Platz bei den älteren Mädchen.

Als dann die Fahrgeschäfte schlossen und die Siegerehrung beendet war, war die einhellige Meinung: „Es war ein toller Tag. Wir hatten alle sehr viel Spaß.“

 

Es folgen die übrigen Zeiten:

550 m: Leonie Masjosthusmann (W 7) 2:42 Min.; Elias Harb Elias (M 7) 3:22 Min.

1350 m: Karla Melsheimer (W 8) 6:52 Min.; Jana Firus (W 8) 7:04 Min.; Jaqueline Munk (W 8) 7:09 Min.; Jasmin. Wilke (W 9) 7:18 Min.; Wiebke Imgenberg (W 11) 6:09 Min.; Leoni Melsheimer (W 12) 6:11 Min.; Lynn Brinkmann (W 12) 5:59 Min.; Lea Kloosterboer (W 12) 5:56 Min.; Lena Lüblinghoff (W 12) 5:57 Min.; Marie Schrage (W 12) 6:43 Min.; Henriette Blank (W 12) 6:10 Min.; Tanja Wilke (W 12) 9:23 Min.; Janina Gersie (W 13) 7:16 Min.; Julia Firus (W 13) 6:01 Min.; Timo Rinkewitz (M 12) 5:53 Min.

2700 m: Nora Rudlof (W 14) 13:11 Min.; Wanja Drees (M 14) 12:31 Min.; Bastian Sommer (M 15) 12:19 Min.; Falk Imgenberg (M 15) 1230 Min.; Jan Bender (M 15) 15:39 Min.; Daniela Stoepel (W 18) 14:14 Min.; Corinna Stoepel (W 20) 13:57 Min.; Khodr Harb (M 30) 14:57 Min.; Frauke Wilke (W 35) 17:02 Min.; Volker Firus (M 35) 13:21 Min.; Susanne Brinkmann (W 40) 14:37 Min.; Sandra Firus (W 40) 13:30 Min.; Bettina Melsheimer (W 40) 14:32 Min.; Andreas Grabietz (M 40) 14:30 Min.; Rüdiger Budde (M 50) 12:33 Min.; Hartmut Stoepel (M 55) 13:09 Min.

 

Zurück zum Inhaltsverzeichnis