Ohne Leistungsdruck an
den Start zu gehen, die Möglichkeit bot sich Laufsportbegeisterten am
vergangenen Sonntag in Kloster Paradiese. Hier, an dem Standort einer
renommierten Privatklinik vor den Toren von Soest, gab es die zweite
Auflage des Klosterlaufes Soest. Das Motto "Soest bewegt sich - für ein
gesundes Leben" war der Anreiz für fünf Lauffreundinnen für einen Start
beim 5 km-Lauf. Am Ende stand ein gemeinsames Lauferlebnis, das allen
Spaß gemacht hat. Hier die Zeiten: Karin Lapainis 35:19 Min., Heike
Koniczny 35:23 Min., Petra Kaftan 36:43 Min., Claudia Bollwig und Rosi
Hahnemann 37:03 Min. Über 10 km erreichte Todt G. Willigmann in 45:32
Min. Platz 3 und Stefan Deimann in 46:11 Min. Platz 4 ihrer Altersklasse
M45.
In Salzkotten ging am
gleichen Tag der Bönener Simon Vulf an den Start. Hier gab es eine
kleine Besonderheit, nämlich einen gemeinsamen Start und eine gemeinsame
Strecke für einen Marathon, eine Marathon-Staffel, einen Minimarathon,
einen Halbmarathon und für einen 10 km-Lauf. Für Simon Vulf (M60) blieb
die Zeit für 10 km bei 53:45 Min. stehen. Das bedeutete für ihn Platz 3
in M60. Aber das Rennen war da noch nicht zu Ende. Er musste die Runde,
die von den Marathonläufern 4-mal zu durchlaufen war, zu Ende bringen.
Am Ende benötigte er für 10,55 km 57:14 Min.
Nicht auf Zeit, sondern
auf Ankommen liefen Susanne und Michael Ganswind beim
Rhein-Ruhr-Halbmarathon in Duisburg, der ebenfalls am Sonntag stattfand.
Michael Ganswind (M45) finishte nach 1:5:18 Min. und Susanne Ganswind
(W50) nach 2:10:03 Std. Susanne Ganswind: "Es war ein forcierter
Trainingslauf bei optimalem Wetter und guter Stimmung. Der Einlauf in
die MSV-Arena war schon etwas Besonderes."
Eher zufällig ging Jonas
Deimann (Jg. 98) bei einem Lauf in Hamburg an den Start. Zu Besuch bei
Freunden hörte er von einem Lauf, der am Sonntagmorgen am Hamburger
Hafen über 7,4 km unter dem Motto " St. Pauli läuft gegen rechts"
stattfand. Spontan meldete er nach und brachte den Lauf in 30:58 Min.
hinter sich. Er belegte immerhin Platz 35 von 1139 Startern.
Zurück zum
Inhaltsverzeichnis
|