Westerwinkel - Verl - Paderborn

Drei Läufe mit unterschiedlichem Charakter

 

 

24 Lauffreunde waren beim 23. Westerwinkellauf am 5. November im münsterländischen Herbern am Start. Die Rahmenbedingungen waren perfekt. Sonniges Spätherbstwetter mit ungewöhnlich milden Temperaturen und eine gewohnt gute Organisation sorgten für beste Stimmung. Die Herbstwaldstimmung auf der Strecke rund um Schloss Westerwinkel tat ihr übriges. Mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und viele Zuschauer im Start-Ziel-Bereich sorgten für ein buntes Treiben.

 

Jürgen Korvin von den Lauffreunden: „Die Veranstaltung lebt auch von der Streckenvielfalt.“ Angeboten wurden ein Bambinilauf über 400 m, drei Schülerläufe über 1,3 km, ein Lauf über 2,8 km und die „offiziellen Wettkampfstrecken“ 5 km und 10 km.

 

Über 1,3 km erreichte Jana Firus 6:02 Min. und Lara Gutschow 7:23 Min. Lars Gutschow benötigte für die 2,8 km-Schlossrunde 16:34 Min.

 

Über 5 km präsentierten sich die Bönener Frauen in guter Form. Sie gewannen in der Besetzung Susanne Brinkmann (22:29 Min.), Sandra Firus (23:54 Min.) und Nicole Thiel (25:10 Min.) die Mannschaftswertung. Brinkmann lief auf Platz 2 in W40, Firus auf Platz 2 in W 45 und Thiel auf Platz 3 in W 45. Heike Koniczny erreichte in 31:42 Min. Platz 3 in W 50. Sowohl Thiel als auch Koniczny liefen damit eine neue persönliche Bestzeit. Karin Lapainis benötigte 30:56 Min.

 

Joachim Kissing war über die gleiche Distanz mit 21:04 Min. schnellster Lauffreund. Ihm folgten Martin Schulte in 21.30 Min. und Markus Meier in 22:41 mit jeweils neuer persönlicher Bestzeit. Bernd Jahn gewann mit 23:57 Min. seine Altersklasse M 60.

 

Auch über 10 km gab es mehrere neue persönliche Bestleistungen. Rita Margraf verbesserte sich auf 53:16 Min., Stefan Deimann auf 45:41 Min., Michael Ganswind auf 53:48 Min. und Thorsten Winkowski auf 55:42 Min. Thomas Kaftan lief seinen ersten 10 km-Wettkampf im Lauffreunde-Trikot und freute sich über eine Zielzeit von 51:51 Min. Gisela Homeyer gewann in 56:48 Min. ihre Altersklasse  W 60.

 

Hier die übrigen Zeiten: Sabine Schulte 53:29 Min., Jutta Gutschow 54:49 Min., Thomas Margraf 46:16 Min., Jürgen Korvin 52:55 Min., Martin Schulte 53:30 Min., Berthold Sommer 53:37 Min. und Frank Gutschow 54:50 Min.

 

Jürgen Korvin, Pressewart der Lauffreunde, feierte in Herbern ein kleines Jubiläum. Auf den Tag genau vor 25 Jahren hatte er zum ersten Mal an einem Wettkampf teilgenommen. In Hamm beendete er damals einen 10-km-Lauf nach 52:57 Min. Dazu Korvin: „Heute hatte ich nur das Ziel, so nah wie möglich an diese Zeit heranzukommen. Das gelang mir mit 52:55 Min.“ Korvin weiter: „Damit niemand meint, ich hätte mich in diesen Jahren kaum verbessert: Meine Bestzeit über 10 km steht bei 40:05 Min.“

 

Einen Tag später waren einige Lauffreunde bei einer Straßenlaufveranstaltung im ostwestfälischen Verl am Start. Lars Grunenberg lief über die Halbmarathondistanz von 21,1 km in 1:28:49 Std. auf Platz 4 in M 35, Silke Kluge gewann in 1:41:47 Std. Platz 3 in W 40 und Dorothea Pfeffer erreichte in1:52:29 Std. Platz 6 in W 50. Michael Schelter benötigte 1:46:56 Min. Ingo Hanke beendete das 5 km-Rennen als Vierter und gewann in 18:30 Min. seine Altersklasse M 35.

 

In Verl sind regelmäßig auch Athleten der Spitzenklasse dabei. So gewann Eliud Kiplagat, Kenia, den Halbmarathon in schnellen 1:04:14 Std.

 

Einen Tag nach seinem Start in Herbern war Stefan Deimann beim 2. Airport Run mit Start und Ziel auf dem Flughafen Paderborn dabei. Die 10 km lange Strecke begann auf dem RUNWAY 06, wo normalerweise nur Flugzeuge starten oder zur Landung aufsetzen, und endete nach einer großen Schleife beim Airport-Forum. Gelaufen wurde natürlich in einem Zeitfenster ohne Starts und Landungen. Stefan Deimann: „Imposant war die Startaufstellung. Die ganze Breite der Start- und Landebahn wurde genutzt, so das fast jeder in der ersten Reihe stand.“ Er beendete den Lauf nach 47:30 Min.

 

Zurück zum Inhaltsverzeichnis